Der Gebärhocker
Als die Geburt unseres ersten Kindes im Jahr 1989 bevorstand, und wir eine Hausgeburt planten, wurde ich von unserer Hebamme angeregt, einen Gebärhocker zu bauen. Ich beriet mich mit ihr über die grundlegenden Eigenschaften wie Form der Sitzfläche, Höhe und Oberfläche. So entstand ein Dreibein mit einem leicht asymmetrischen Sitzbogen. Dieser Hocker bewährte sich dann erstmals bei der Geburt unserer Tochter Anna.
Unsere Hebamme war von Form und Funktionalität begeistert. Deshalb fertigte ich daraufhin für sie, eine Kollegin und für das Haus der natürlichen Geburt in München drei weitere Hocker, die bei vielen Geburten „getestet“ wurden.
Nach durchwegs positiver Resonanz und etlichen Anfragen haben wir den Hocker schließlich in die Produktpalette unserer Schreinerei aufgenommen.
Als Holzarten verwenden wir europäische Hölzer, speziell Ahorn, Buche, Esche und Kirsche, sowie Weichhölzer wie Fichte und Kiefer. Außerdem nutzen wir Kombinationen aus diesen Hölzern.
Auf Wunsch kann der Hocker auch in anderen Holzarten gefertigt werden.
Unser Hocker besteht aus einem formverleimten Bogen als Sitzfläche mit drei gedrechselten Beinen, die eingezapft werden. Für den Sitz schneiden wir das massive Holz in Streifen und verleimen diese dann zu einem Bogen, der formgefräst wird. Anschließend wird er sorgfältig fein ausgeschliffen.
Als Oberfläche haben wir uns der hohen Abriebfestigkeit und der leichten Pflege wegen für einen Zweikomponentenlack entschieden. Natürlich können wir auf Wunsch auch Alternativen anbieten.
Das besondere an unserem Hocker ist sicher die natürlich gewachsen anmutende Form der Sitzfläche, deshalb sitzen die Gebärenden auf unserem Hocker äußerst bequem und sicher.
Wir freuen uns über ihr Interesse und stehen ihnen gerne für Fragen und Beratung zur Verfügung.
Unser Hocker wird von der Hebamme Frau Hanna Fischer empfohlen. Er ist in ihrem Buch „Atlas der Gebärhaltungen“ mehrmals abgebildet.
Frau Hanna Fischer ist seit über 40 Jahren als Hebame tätig, davon fast 20 Jahre in der Hausgeburtshilfe. Sie hält bekannte Fortbildungen über Geburtsvorbereitungen und Gebärhaltungen im gesamten deutschsprachigen Raum.
Ihre Erfahrungen stellt sie in dem Buch „Atlas der Gebärhaltungen“ vor, indem unser Gebärhocker auch zum Einsatz kommt.
Preisliste Gebärhocker: